Adresse
Deutscher Platz 5c
04103 Leipzig
Kurzbeschreibung
Der 3D-Druck eröffnet der Chirurgie innovative Möglichkeiten für den Einsatz patientenspezifischer Implantate und Instrumente. Bislang wird die Technologie noch selten verwendet, da der Planungs- und Fertigungsprozess zu lange dauert. Die einzigartige Technologieplattform „Next3D“ verkürzt die Herstellungszeit 3D-gefertigeter Implantate und Instrumente auf 24 Stunden. Möglich wird das durch eine softwaregestützte Prozesskette, die ärztliches Know-how mit automatisierten Realisierungsabläufen vereint.
Die Plattform wurde vom Universitätsklinikum Leipzig und dem Fraunhofer IWU entwickelt. Bereits zwei Pilotprodukte sind daraus entstanden: Der sog. Stereotaxie-Rahmen ist eine Platzierungshilfe, für das Einsetzen von Elektroden im Gehirn bei der Parkinson-Therapie. Die Schablonen für Gefäßimplantate zur Therapie lebensbedrohlicher Aneurysmen verringern die OP-Dauer um 90 Minuten.
Next3D gewann 2019 den IQ Innovationspreis der Stadt Leipzig. Für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung weiterer Produkte ist eine Unternehmensausgründung geplant.
Kontakt / Marketing
Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20, Haus 4
04103 Leipzig
Telefon: +49 171 7471767
E-Mail: info@next3D.de